[Corpora-List] Job advertisement (German): Univ. Tübingen

From: lothar@sfs.uni-tuebingen.de
Date: Wed Aug 31 2005 - 16:07:37 MET DST

  • Next message: Teich Elke: "[Corpora-List] Position in English linguistics, Germany"

    The following job advertisement is addressed to (near) native speakers
    of German. I
     considered it therefore appropriate to distribute the German text.
    Thank you for y
    our understanding.

    Lothar Lemnitzer

    Für ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Projekt
    mit dem Titel "semantisches Information Retrieval" suchen wir eine(n)

            Computerlinguistin / Computerlinguisten

            Die Bezahlung erfolgt nach BATIIa/2 (ca. 27 000 Euro/Jahr).

            Die Laufzeit des Projekts beträgt zunächst zwei Jahre. Eine
            Verlängerung um ein weiteres Jahr hängt von der Weiterförderung
    durch
            die DFG ab.

            Ziel des vom Lehrstuhl Computerlinguistik (Prof. Hinrichs) an der
            Universität Tübingen durchgeführten Projekts ist die Annotation und
            Analyse eines fachsprachlichen Korpus mit dem Ziel,
            lexikalisch-semantische Relationen zu extrahieren. Die lexikalischen
            Einheiten und Relationen werden in das deutsche Wortnetz GermaNet
            integriert.

            Der / die ideale Bewerber/in sollte über folgende
    Voraussetzungen verfügen:

            * Kenntnisse texttechnologischer Verfahren sowie der
    Korpuslinguistik

            * Kenntnisse der lexikalischen Semantik

            * Praktische Erfahrung in der Programmierung mit mindestens
    einer der
              folgenden Progammiersprachen: Perl, Java oder C++

            * muttersprachliche oder nahezu muttersprachliche Beherrschung der
              deutschen Sprache

            * solide Kenntnisse und Beherrschung der englischen Sprache

            Die Projektstelle dient der Förderung des wissenschaftlichen
            Nachwuchses und bietet die Möglichkeit der Vorbereitung einer
            Promotion. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium
            (Staatsexamen oder Magisterabschluss) an einer deutschen Universität
            oder ein äquivalenter Abschluss an einer ausländischen Hochschule.
            Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie bitte ihre
            aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Oktober 2005 an:

            Prof. Dr. Erhard Hinrichs
            Seminar für Sprachwissenschaft / Computerlinguistik
            Wilhelmstr. 19
            72074 Tübingen

            Vorabanfragen bitte an Dr. Lothar Lemnitzer
    (lothar@sfs.uni-tuebingen.de)

            Die Universität Tübingen ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und
            bittet qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich sich zu
            bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt
            berücksichtigt.

            Der voraussichtliche Projektbeginnn ist der 1. Januar 2006.



    This archive was generated by hypermail 2b29 : Wed Aug 31 2005 - 16:50:53 MET DST